lättle | Ausgabe 11 | November/Dezember 2016 LIFESTYLE Tatis Lifestyleblog „Warten auf‘s Christkind“ 5 Wellness und Beauty: Tag für Tag eine Überraschung für sie. Hinter den Türchen verbergen sich nämlich Pflege- und Beautyprodukte wie Duschgele, Seifen, Cremes, Lippenpflege und Accessoires, wie Nagelfeile und Spiegel. Adventskalender Cake Shop von Accentra, 19,95 €, gesehen bei top Parfümerie in Donauwörth Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Adventskalender und Windlicht in einem, optimal als Mitbringsel im Advent. Die weihnachtlichen Mandalas schimmern im Kerzenlicht und jeden Tag kommt ein neues leuchtendes Türchen hinzu. Adventskalender & Windlichtkalender von ars Edition, 9,99 €, gesehen bei Buchhaus Greno in Donauwörth Ich war im Landkreis unterwegs auf der Suche nach Adventskalendern, denn die dürfen in der Vorweihnachtszeit schließlich nicht fehlen! Im Bioladen habe ich einen Adventskalender für Hobbyköche entdeckt, in der Parfümerie etwas für die Beautyqueen. In der Region Donauwörth wird es einen schönen Kalender der Lions geben und außerdem habe ich in der Buchhandlung eines der schönsten Weihnachtsbücher, das ich kenne, gefunden. Zum Selberfüllen: Die wiederverwendbaren Aluschalen kennt man eigentlich vom Pizzaservice. Mit weihnachtlichen Mustern eignen sie sich allerdings perfekt für kleine vorweihnachtliche Geschenke. Innenmaß der einzelnen Schalen: 12,5 x 10 x 4 cm. Aluschalen Adventskalender von sinnwert, 18,95 €, gesehen bei Novita – Papier, Geschenke und Ideen in Nördlingen Für Leseratten: In 24 Kurzgeschichten reisen die kleine Elisabeth, ein Glockenlämmchen und der Leser von Norwegen an die Geburtsstätte des Jesuskindes. Aber nicht nur an vielen Flüssen, Gebirgen und Städten kommen die Pilger vorbei, sie reisen auch jeden Tag ein Stück in die Vergangenheit zurück. Für Kinder und Erwachsene. Das Weihnachtsgeheimnis von Jostein Gaarder, Hanser Verlag, 14,90 €, erhältlich im örtlichen Buchhandel Mit 1 650 Gewinnen: Im 10. Jahrgang gibt es den Lionskalender nicht nur in Donauwörth, sondern auch in Harburg, Monheim, Rain und Wemding. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine, iPads, ein Hotelwochenende in Leitheim sowie viele größere und kleinere Gewinne. Lions Adventskalender vom Lions Club Donauwörth, 5 €, im Straßenverkauf und an den Schulen erhältlich (Erlös geht an Schulen und Kinder- und Jugendprojekte in der Region) Würzige Weihnachten: 24 Bio-Gewürz-Beutel geben der Vorweihnachtszeit den richtigen Geschmack. Vom Lebkuchengewürz über das Gulaschgewürz bis hin zu Aladins Kaffeegewürz – besinnlicher kann man sich wohl nicht auf Weihnachten freuen. Gewürz Adventskalender von Sonnentor, 12,99 €, gesehen bei Bella Vita in Donauwörth > Nach einem goldenen Herbst folgt nun die schönste Zeit des Jahres. Die gemütliche und doch etwas stressige Weihnachtszeit ... Dieses Weihnachtsfest ist für uns persönlich etwas Besonderes. Nachdem wir den letzten Heiligen Abend allein verbracht haben, freuen wir uns riesig, dieses Jahr wieder als richtige Familie mit einem Papa an Giulias Seite – und einem Mann an meiner – ihre leuchtenden Augen sehen zu dürfen. Da ich ja keine Spätkäuferin mehr sein möchte, mache ich mir natürlich schon die ersten Gedanken über Geschenke und das beginnt schon bei der Auswahl des Adventskalenders. In diesem Jahr wird es einen „Filly“-Adventskalender geben, da Fillys im Moment voll im Trend bei den kleinen Püppchen liegen. Dank diversen Kindersendern wird das Geschenk für Giulimaus auch schnell gefunden sein, da durch die Werbung nur noch „Mama, das will ich haben und das auch ... und Mama das, das brauch ich auch noch“ durch die Wohnung schallt. Die Frage stellt sich dann nur noch, wohin mit dem ganzen Spielzeug? Unser Kinderzimmer wird ja inzwischen schon gerne mal mit einer Filiale von Rofu oder Toys ‘r‘ us verglichen. Zuvor muss natürlich noch gebacken werden, denn was wäre es denn für ein Fest ohne leckere Plätzchen. Früher diente das Wochenende zum Discobesuch und heute backe ich Freitagabend mit einer 4-Jährigen Plätzchen verrückt ... naja, Giulia schlüpft jedenfalls in ihre knallpinke Bäckerschürze, wir schnappen uns das Kinderradio im My-little-Pony-Style, hören Weihnachtslieder und backen was das Zeug hält. Danach frage ich mich, wie jedes Jahr, ob eine Reinigung der Wohnung noch genügt, oder ob ein Abriss nicht besser wäre? Meine geliebte Weihnachtskrippe, die mir mein Papa gefertigt hat, findet in unserem gemütlichen Wohnzimmer ihren Platz, auch wenn Giulia sie dann gerne zum Puppenhaus umfunktioniert. Unser Christbaum zieht traditionell am 23. Dezember ein, wo er noch liebevoll dekoriert wird. Die Adventsabende verbringen wir vor unserem Adventskranz, den wir alljährlich selbst basteln. Ich bereite eine große Kanne Tee und einen Teller unserer leckeren Plätzchen vor und wir genießen dabei eine schöne Weihnachtsgeschichte im Kerzenschein. Am Heiligabend machen wir uns hübsch und besuchen in jedem Jahr das Kinderkrippenspiel der Kirche. Wieder zuhause, stellen wir ein Glas Milch und einen kleinen Teller Plätzchen vor die Terrassentür, öffnen sie und warten bis das Christkind kommt, um die Geschenke zu bringen. Giulia geht in dieser Zeit ins Kinderzimmer und wartet dort, während Mama das Essen zubereitet – denkt sie zumindest. Mama schleicht sich in Wirklichkeit ins Wohnzimmer (einen Beobachter würde es bestimmt ein bisschen an Mission Impossible erinnern), trinkt schnell das Glas Milch, isst die Plätzchen auf und legt schnell alle Geschenke unter den Baum. Ich glaube in diesen Minuten habe ich einen Puls von 200, nicht vom Stress, sondern aus Angst, ich könnte auffliegen und die Magie des Christkinds würde verloren gehen. Wenn es dann endlich soweit ist und wir ins Wohnzimmer dürfen, singen wir noch ein Weihnachtslied vor unserem schönen Baum und packen dann unsere Geschenke aus. Wir liegen zusammen auf dem Fußboden und bauen die neuen Spielsachen auf. So lange, bis plötzlich jemand schlafend neben mir auf dem Boden liegt. Das Prinzesschen trage ich dann in ihr Bett. Ich bin zufrieden, ein glückliches Kind schlafen zu sehen und wünsche mir, dass sie noch lange Zeit das „Kindsein“ in vollen Zügen genießen kann. Ich wünsche euch, meinen lieben Lesern, eine wunderschöne Weihnachtszeit!!! Eure Tati Name: Tati Alter: 27 Wohnort: Im Schmutterdorf Familienstand: glücklich Beruf: Bürostuhlakrobatin Hobbys: Monster unterm Bett meiner Tochter verjagen, Fitness Lieblingszitat: Eine Welt ohne Kinder ist wie ein Himmel ohne Sterne Alle Bilder: privat Herstellernachweise auf Seite 60 top-Parfümerie Bahnhofstr. 14 86609 Donauwörth Tel.: 0906/34 80 www.topparfuemerie.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–19.00 Uhr Sa. 9.00–17.00 Uhr 1. Sa im Monat 9.00–18.00 Uhr
lättle | Ausgabe 11 | November/Dez
lättle | Ausgabe 11 | November/Dez
BLÄTTLE-QUIZ blättle Quiz 63 Wer
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Instagram