Aufrufe
vor 3 Jahren

blaettle 14 - Mai/Juni 2017

  • Text
  • Wwwdonauriesaktuellde
  • Blaettle
  • Kinder
  • Bienen
  • Harburg
  • Zeit
  • Otting
  • Oettingen
  • Gesundheit
  • Patienten
  • Landkreis
  • Menschen
versichert, verarztet & versorgt - Gesundheitsstandort Donau-Ries

lättle | Ausgabe

lättle | Ausgabe 14 | Mai/Juni 2017 LIFESTYLE Ein Tag im Zoo 5 Um den Spargel stilgerecht zuzubereiten, eignet sich ein Spargeltopf am besten. Im Edelstahlkorb gart der der Spargel schonend im Dampf des Kochwassers. Spargeltopf Loop von Schulte-Ufer, 49,99 €, gesehen bei Schatz am Weinmarkt in Nördlingen Überall in der Region sind derzeit wieder kleine Verkaufsstände, die frischen Spargel anbieten. Ich liebe das Stangengemüse und kann im Frühsommer gar nicht genug davon bekommen. Klassisch mit Kartoffeln und Hollandaise, im Salat, als Suppe oder mit Pasta schmeckt mir grüner und weißer Spargel immer richtig lecker. Ich war in den Geschäften und Fußgängerzonen im Landkreis unterwegs und habe für euch die Spargel-Must-Haves gesucht. Mit diesen Produkten wird euer Spargelessen ganz besonders lecker. Frischen Spargel aus der Region gibt es auch im Ries. Auf zwei Höfen wird das leckere Gemüse angebaut und im Hofladen verkauft. Auf dem Sonnenhof gibt es sogar ein Rezeptheft, mit leckeren klassischen und exotischen Spargelrezepten. Spargel vom Hofladen Sonnenhof in Rudelstetten und der Oberen Mühle in Laub Die bewegliche Klinge des Spargelschälers ist optimal dafür geeignet, um den Spargel gleichmäßig von seiner Schale zu befreien. Mit der Klingenspitze des Schälers lassen sich außerdem gut die Spargelenden abschneiden. Spargelschäler Gourmet von WMF, 4,95 €, gesehen bei Woha in Donauwörth > Da Giulia ein großer Tierfan ist, haben wir uns entschieden, den Zoo zu besuchen. Als Mutter übernimmt man ja irgendwie automatisch die Aufgabe der Familienmanagerin, weshalb ich noch einiges vorbereiten musste und mein Wecker bereits um 06:00 Uhr morgens klingelte. Wechselkleidung fürs Töchterchen, Proviant, Getränke und leckere Kekse dürfen heute nicht fehlen. Während ich schon voll im Leistungsmodus bin, schlummern Giulia und ihr Papa noch gemütlich in ihren Betten. Das ist aber völlig okay, denn zwischen:“ MAAAAAMAAAA ich brauch ..., ich will ..., ich muss ...“ und: „Schatz, hast du an dies ... und an das ... und jenes ... gedacht?“, wird mein Zeitmanagement sehr in Mitleidenschaft gezogen. Alles vorbereitet, werfe ich aber beide liebevoll aus ihren Betten. Giulia bekommt zum Einstieg in den Tag einen guten Kaba und ihr Papa einen leckeren Kaffee. Nach ungefähr 15 Minuten habe ich den Eindruck, sie sind beide in dieser Welt angekommen . Jetzt können wir uns zur Abfahrt bereit machen, denn die Betten sind gemacht (zumindest halbwegs, da Wirbelwind Kater Tommy wieder einmal durchfegen musste), Proviant ist gepackt, Giulia angezogen und Mama und Papa ausgehfertig. Nun steht uns aber die 1.5 stündige Autofahrt bevor, welche in Giulia das Gefühl von „niemals endend“ erweckt. Daher heißt es kreativ sein und wir denken uns einige Reisespiele in Form von Rätseln aus. Technik sei Dank, darf sie sogar über Youtube im Autoradio Kinderlieder anhören, auch wenn sich dadurch das Blatt plötzlich wendet und für uns Eltern die Reise unfassbar lang wirkt . Endlich am Zoo angekommen, finden wir gleich einen Parkplatz in der Nähe, an der Kasse gibt es keine lange Warteschlange und inzwischen spielt auch das Wetter in Form von strahlendem Sonnenschein mit. Wir entdecken ganz gemütlich, ohne einen großartigen Menschenandrang, von Erdmännchen und Co. zu Zebras wirklich fast alles. Von Giulias anfänglichen vorausrenn-Anfällen ist nach kurzer Zeit nicht viel übrig geblieben und meine Sorge vorzeitig nachhause fahren zu müssen, da Giulia mit der Nase gebremst hat, verflogen. Das ständige Auf und Ab der Gehwege erfordert Ausdauer. Name: Tati Alter: 27 Wohnort: Im Schmutterdorf Familienstand: glücklich Beruf: Bürostuhlakrobatin Hobbys: Monster unterm Bett meiner Tochter verjagen, Fitness Lieblingszitat: Eine Welt ohne Kinder ist wie ein Himmel ohne Sterne Alle Bilder: privat Am beeindruckendsten empfanden wir das Delphinarium, wo Giulia gespannt die Wasserspuck-Vorführung der Delphine verfolgte. Solange sie dies in der Badewanne und nicht im Wohnzimmer nachahmt, soll mir das recht sein . Viele Spielplätze und dazugehörige Biergärten luden zum Einkehren ein. Bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen haben wir dort neue Energie getankt. Keinen Appetit auf den Klassiker Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise? Wie wäre es denn mit einer Spargel-Lachs-Pizza oder Spargel-Sommerrollen? Im Kochbuch wird das Gemüse ganz neu interpretiert und mit leckeren Zutaten kombiniert. Spargel – Stangenweises Frühlingsglück von Ira König, erschienen im Gräfe und Unzer Verlag, 8,99 €, erhältlich im örtlichen Buchhandel Eine Spargelzange greift mit ihrem breiten gerillten Vorderteil fest und sicher nach dem zarten Spargel, sodass die Stangen beim Servieren nicht brechen. Spargelzange Nuova von WMF, 16,95 €, gesehen bei Woha in Donauwörth Ganz klar: Frische selbstgemachte Sauce Hollandaise schmeckt zum Spargel ab besten. Doch wenn´s mal schnell gehen muss, kann man immer noch zur Tütensoße in Bioqualität zurückgreifen. Sauce Hollandaise, hefefrei, von Erntesegen, 1,39 €, gesehen bei Bella Vita biomarkt in Donauwörth Nach 4 Stunden Zooerkundung, treten wir langsam die Heimreise an, da Giulia vor Erschöpfung getragen werden muss und auch ich mir inzwischen wünsche, getragen zu werden . Zum Dank für unseren Besuch wurde uns am Ende noch ein Schlüsselanhänger mit einem Portrait von uns geschenkt und Giulia durfte sich – auch wenn es knappe 30 Min. dauerte – noch ein Souvenir im Shop aussuchen. Rundum war es somit ein wundervoller Familienausflug, welchen wir mit vielen Fotos in Erinnerung behalten werden . Eure Tatjana Herstellernachweise auf Seite 60