Aufrufe
vor 3 Jahren

blaettle 14 - Mai/Juni 2017

  • Text
  • Wwwdonauriesaktuellde
  • Blaettle
  • Kinder
  • Bienen
  • Harburg
  • Zeit
  • Otting
  • Oettingen
  • Gesundheit
  • Patienten
  • Landkreis
  • Menschen
versichert, verarztet & versorgt - Gesundheitsstandort Donau-Ries

lättle | Ausgabe

lättle | Ausgabe 14 | Mai/Juni 2017 WO D´MUSI SPIELT Wo d´Musi spielt Bild: Schoonbrodt Orgel meets Hip-Hop Festival 59 Wuzdog Open Air in Dornstadt Bild: Musikfest Spielberg Kultur, Genuss & Ambiente Bild: Irene K. > Die 18. Auflage des Festes verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit einigen Highlights, darunter Nina Hagen + Band als großer Headliner. Vom 15. bis 18. Juni richtet der Kulturverein Waldgeister Dornstadt e. V. das beliebte Festival aus, das unter dem Titel „Welcome to freak city“ steht. An vier Tagen bekommen Tausende von Fans aus nah und fern wieder Livemusik vom Feinsten geboten. Die musikalischen Stilrichtungen sind dabei so vielfältig wie die gebuchten Bands. Für jeden Geschmack und jede Altersgruppe ist etwas dabei. Neben Livemusik bietet das Wudzdog natürlich auch wieder ein umfassendes Rahmenprogramm, eine Marktmeile mit Ständen, die für das leibliche Wohl sorgen, und außerhalb des Festivalgeländes gibt es einen Biergarten. Außerdem mit auf dem Programm stehen eine Feuershow, ein Trommelworkshop, Yoga und natürlich ein Kinderprogramm. > Ort: Festivalgelände am Stöckenweiher in Dornstadt Ticketpreis: 41,- € zzgl. Vorverkaufsgebühr für vier Festivaltage (Sonntag freier Eintritt) Tickets und weitere Infos zum Line-up und zum Rahmenprogramm unter www.waldgeister-dornstadt.de Bild: Waldgeister Dornstadt Musikfest Spielberg beim Gentner in Gnotzheim > Vom 23. bis 25. Juni 2017 findet auf dem historischen Gasthof Gentner in Gnotzheim das Musikfest Spielberg beim Gentner statt. Leiter Joseph Liebl setzt ganz bewusst auf eine vielfältige Bandbreite von Musik- und Kulturprogramm. Musikalisch ist für jeden Geschmack etwas dabei, vom à capella Gesang über Jazz, Blasmusik, romantisch-italienische Lieder bis hin zum Familienkonzert mit Rock n Roll. Mit auf dem Programm stehen außerdem hochkarätige Lesungen sowie ein lustiges Kinderprogramm mit Kasperltheater. Begleitet wird der musikalische und kulturelle Genuss natürlich von leckeren Speisen aus der Küche des Gasthof Gentner. > Ort: Gasthof Gentner, Spielberg 1, 91728 Gnotzheim Tickets und weitere Informationen unter www.musikfestonline.de Festival der Blasmusik BLASIUS – Blasmusik zum Niederknien > Am nördlichen Rieskraterrand, dort, wo Schwaben an Mittelfranken und Bayern an Baden-Württemberg grenzt – da liegt Fremdingen. Ein beschauliches Fleckchen Erde im Landkreis Donau-Ries an der Romantischen Straße zwischen Dinkelsbühl und Nördlingen. Doch vom 21. bis 23. Juli 2017 werden sich die idyllischen Wiesen rund um den Grünhof bei Fremdingen in ein großes Blasmusiklager verwandeln. Dann findet mit BLASIUS das erste Blasmusikfestival in Bayerisch-Schwaben statt. Natürlich mit allem, was dazugehört: 13 zünftige Musikkapellen und fetzige Bands aus dem In- und Ausland werden dem Publikum mit traditionellen Klassikern und modernen Arrangements einheizen. Ein Line-Up, das sich sehen lassen kann mit Blasmusik der Spitzenklasse aus Tirol von Viera Blech, den Power Polka Party People von Pro Solist’y, den fünf feschen Buben von Quattro Poly und der funkig-elektronischen Brass-Musik von Erwin & Edwin. Mit dabei sind auch Alpenblech, die Brauhausmusikanten, 5er Blech, Fättes Blech und viele mehr. Auf für das leibliche Wohl ist gesorgt: Auf dem Festivalgelände wird in herrlicher Biergartenatmosphäre eine abwechslungsreiche Speisekarte angeboten, die bayerische Schmankerl und regionale Spezialitäten enthält. Für den gemütlichen Zeltplatz wird es eine eigene Versorgungsstation fürs Frühstück, aber auch mit Nachschub an gekühltem Gerstensaft geben. Eine Open-Stage, die Platz für spontane Frühschoppen-Konzerte der Besucher bietet, und ein informativer Ausstellerbereich machen das Festivalfeeling perfekt. > Alle Infos unter: www.blasius.online Bild: Blasius Festival Hip Orgue in Nördlingen > Am Samstag, 20. Mai 2017, trifft um 19:30 Uhr in St. Georg in Nördlingen traditionelle Orgelmusik auf zeitgenössischen Hip Hop Tanz. Wie das geht, zeigen die Compagnie Irene K und der Organist Serge Schoonbroodt aus Belgien. Der Lütticher Organist gilt als kreativer Rebell unter den Organisten und geht in seinen Konzerten gerne neue Wege. Seit Jahren findet er immer wieder außergewöhnliche Verbindungen zwischen Orgel und anderen Künsten wie Zirkus oder Hip Hop Tanz. > Weitere Informationen und Kartenvorverkauf unter www.musik.sankt-georg-noerdlingen.de Musica Italiana Italienische Nacht in Rain > Am 24. Juni 2017 findet in Rain am Lech im Stadtpark die Italienische Nacht mit den I Dolci Signori statt. Die Sänger Rocky Verardo und Gianni Carrera werden bei ihrer Reise durch die beliebtesten Hits der italienischen Musik, Italo-Pop, Evergreens und Eigenkompositionen von vier Musikern begleitet. Das Publikum darf italienische Leidenschaft, Romantik und Lebenslust erwarten. Der Abend steht unter dem Motto: passione, emozioni e musica italiana. Bildquelle: © 2014 by Uli Zrenner-Wolkenstein Umsonst draußen & drinnen Musik am Marktplatz in Wemding & Orgelmusik zur Marktzeit in Nördlingen > Wer Musik einfach und ungezwungen umsonst draußen oder drinnen genießen will oder sich einfach auch mal nur ein halbes Stündchen bei Musik irgendwo niederlassen möchte, dem sei die Musik am Marktplatz in Wemding oder die Orgelmusik zur Marktzeit in Nördlingen ans Herz gelegt. In Wemding startet die beliebte Konzertserie Musik am Marktplatz ab dem 28. Mai 2017 und zieht sich bis in den August hinein. 28.05.2017 18:30 Uhr Auftaktkonzert mit Sternmarsch und Gemeinschaftschor der Kapellen Wemding, Wolferstadt, Fünfstetten und Huisheim 04.06.2017 19:00 Uhr Musikverein Buchdorf 11.06.2017 19:00 Uhr Musikverein Riesbürg 18.06.2017 19:00 Uhr Die flotten Härtsfelder 25.06.2017 19:00 Uhr Musikverein Rögling Ab dem 6. Mai 2017 öffnet St. Georg in Nördlingen zur Orgelmusik zur Marktzeit wieder die Tore für Zuhörer. Wer in der Stadt unterwegs ist, ist herzlich eingeladen, einfach mal reinzuhören und sich für eine kurze oder längere Weile aus der Hektik des Alltags zurückzuziehen. Die Konzertreihe läuft bis Mitte September. Termine Orgelmusik zur Marktzeit im Mai und Juni: 06.05.2017 12:00 Uhr Daniel Pinho aus Regensburg 20.05.2017 12:00 Uhr Gero Pitlak aus Regensburg 27.05.2017 12:00 Uhr Ulrike Bomhard aus Dietenhofen 10.06.2017 12:00 Uhr Edgar Pfalz aus Donauwörth 17.06.2017 12:00 Uhr Stephan Thinnes aus Kirchdorf am Inn 24.06.2017 12:00 Uhr Klaus Ortler aus Nördlingen Bild: Stadt Wemding Musik auf dem Marktplatz in Wemding Orgelmusik zur Marktzeit in Nördlingen Plattenparty Gut aufgelegt im Landkreis & Fete > Mit dem Frühsommer geht die Zeit der Partys und Feten wieder los. Wir wollen endlich wieder draußen feiern, Musik auflegen, Livemusik hören, Tanzen und Party machen. Gut, dass sich zahlreiche fleißige Organisatoren im Landkreis darum kümmern, den Rahmen dafür zu schaffen. Wir haben für euch schon einmal die ersten Partys ausfindig gemacht: 24.05.2017 ab 20:00 Uhr Plattenparty Bayerdilling 14.06.2017 Plattenparty in Staudheim 03.06.2017 5. Wemdinger Steinbruchfete, ab 21:00 Uhr