Aufrufe
vor 3 Jahren

blaettle 15 - Juli/August 2017

  • Text
  • Wwwdonauriesaktuellde
  • Blaettle
  • Frau
  • Elisabeth
  • Stadt
  • Harburg
  • Frauen
  • Familie
  • Zeit
  • Landkreis
  • Juli
  • Kinder
Achtung Baby! - Familiengründung und Kinderbetreuung im Landkreis Donau-Ries

lättle | Ausgabe

lättle | Ausgabe 15 | Juli/August 2017 FERIEN SPEZIAL 22 Ferien Spezial Bild: Allgäu Skyline Park Bild: Pullman City 23 Der Skyline Park > Knapp 40 km von Nördlingen entfernt finden sich im mittelfränkischen Landkreis Gunzenhausen der Altmühlsee und der Brombachsee. Die Seen eignen sich perfekt für Tagesausflüge und sind ideal zum Baden, Segeln, Surfen und Kiten. Zum Freizeitangebot am Altmühlsee gehören auch Segwaytouren, eine Minigolfanlage, ein Abenteuerspielplatz und ein Hundestrand. In der Saison verbindet das Ausflugsschiff „MS Altmühlsee“ die Freizeitzentren der Ufer miteinander. Für Wanderer und Radfahrer gibt es einen ebenen Uferweg, der dazu einlädt, den See zu erkunden. Mit der lagunenartigen Vogelinsel im nördlichen Bereich verfügt der See über eines der wichtigsten Schutzgebiete für Zugvögel in Bild: ©Bayerisches Rotes Kreuz Bayern. Über einen Lehrpfad kann die Insel ganzjährig erkundet werden. | BESONDERE VERANSTALTUNG: See in Flammen am 12. August 2017 (Altmühlsee) Los geht es um 19:00 Uhr. Bei Einbruch der Dunkelheit beginnt der Lichterzauber auf dem See, mit beleuchteten Segelbooten und einer ebenfalls beleuchteten MS Altmühlsee. Nach dem Fackel- Synchron-Schwimmen der Wasserwacht gibt es gegen 22:30 Uhr ein von Musik begleitetes Barock- und Höhenfeuerwerk. Die Veranstaltung See in Flammen kann an den Seezentren Gunzenhausen, Wald und am Surfzentrum Schlungenhof erlebt werden. Info der Kreiswasserwacht BADEREGELN FÜR SICHERES BADEVERGNÜGEN Ferienzeit ist Badezeit und das Planschen im Wasser macht Spaß. Damit man den Badespaß auch unbeschwert genießen kann, ist es wichtig, ein paar Regeln zu beachten. An einigen Seen und Freibädern im Landkreis sind ehrenamtliche Mitglieder der Wasserwacht der jeweiligen Ortsgruppen im Einsatz und stehen den Badegästen mit Rat und Tat zur Seite. „Auch dann, wenn unsere Mitglieder vor Ort sind, ist es wichtig, dass die Badegäste auch selbst einige Regeln beachten“, rät Michael Dinkelmeier, Pressesprecher von der Kreiswasserwacht Nordschwaben. „Eine der wichtigsten Regeln ist, dass man sich selbst nicht überschätzt. Unfälle im Wasser entstehen nicht nur, weil jemand nicht schwimmen kann, sondern auch, weil der Kreislauf schlapp macht, zum Beispiel nach einem langen Sonnenbad“, fügt Dinkelmeier hinzu. Die wichtigsten Baderegeln und Tipps, was im Notfall zu tun ist, gibt es unter: www.wasserwacht.bayern/baderegeln.html Informationen zu den verschiedenen Ortsgruppen der Wasserwacht finden sich unter: www.wasserwacht-online.de/orga/short/id/70/Nordschwaben.html Bild: Sommerrodelbahn Erlebnispark Pleinfeld Die Sommerrodelbahn und der Erlebnispark Pleinfeld > Vor genau 36 Jahren sausten die ersten Rodler die beiden 550 Meter langen Edelstahlbahnen an der Sommerrodelbahn Pleinfeld herunter! Inzwischen haben auch die Olympiarodler Hackl Schorsch, Silke Otto, Anderl Ostler und Fritz Kuhn die Bahn befahren. Heute können auch Kinder in die Fußstapfen der Olympiarodler treten, ab drei Jahren dürfen sie von einem Erwachsenen begleitet auf die Rodelbahn, ab acht Jahren auch allein. Angehende kleine und große Hobbygolfer können auf dem Minigolfplatz ihre Talente zur Schau stellen, während andere Besucher lieber auf einem der vier Bungee-Trampoline Riesensprünge machen oder sich im gemütlichen Biergarten gleich nebenan mit einer guten fränkischen Brotzeit stärken. Und wer etwas abseits vom Trubel einen Waldspaziergang bevorzugt, den führt der 2,4 Kilometer lange Weg im angrenzenden Wildpark an einem Streichelzoo mit Ziegen und Schafen, kapitalen Hirschen und Wildschweinen mit laut quiekenden und umeinander tobenden Frischlingen vorbei. Auch die Allerkleinsten kommen auf dem Kinderspielplatz mit der beliebten Vogelnestschaukel, einer Kletterburg, lustigen Wippen und den begehrten Sandbaggern auf ihre Kosten. Mehr Infos unter: www.sommerrodelbahn-pleinfeld.de ANZEIGE > Gerade einmal 90 Kilometer von Donauwörth entfernt befindet sich der Allgäu Skyline Park, das freizeit-touristische Tor zum Allgäu. Kein anderer Freizeitpark in Bayern liegt so nah an der Metropole München und an den Alpen und lässt sich in ein Ausflugswochenende integrieren. Mit mittlerweile über 60 Attraktionen deckt der Freizeitpark alle Altersklassen ab. Die bayerische Heimatverbundenheit, gepaart mit internationaler Gastfreundschaft, spiegelt sich zukünftig noch mehr im Park wider. Wichtiger Baustein wird die sensationelle Neuheit in der Saison 2017: bayerisch, gemütlich und dennoch Party – Das Allgäu-Open-Air beim Allgäu Skyline Park. 2017 bekommt der Skyline Park gleich 7 neue Attraktionen. Das Highlight wird hier der neue Sky Dragster sein, der erste Motorrad-Coaster der Welt, bei dem man selber die Geschwindigkeit bestimmen kann. Nur einen Katzensprung entfernt, thront die größte transportable Wasserbahn der Welt. Im Bergwerkstil ausgekleidet, nicht nur von der Größe mächtig, sondern auch dank über 20 Booten mit einer phantastischen Kapazität. Abgerundet wird das neue Gelände von einem kleinen bayerischen Dorf mit Gastronomie sowie liebevoll angelegten Wegen und einem See mit Wasserfall. Hohe Bäume, dichte Hecken, Rasenflächen, viel Wasser und kleine Biotope laden zum Verweilen ein. Der inhabergeführte Familien- und Freizeitpark der Familie Löwenthal liegt direkt an der A 96 zwischen München und Lindau, Ausfahrt Bad Wörishofen. Besondere Veranstaltung: Das Allgäu Open Air am Samstag, 8. Juli 2017, Einlass: 13:30 Uhr. Hochkaräter wie Voxxclub und De Scho Wieda sind mit von der Partie. Mehr Infos unter: www.skylinepark.de Pullman City > Pullman City, die „lebende“ Westernstadt in Eging am See, ist ein Erlebnispark idyllisch am Rande des Bayerischen Waldes gelegen, leicht erreichbar über die Autobahn A3 zwischen Deggendorf und Passau. Seit 1997 können Kinder und Erwachsene hier den „Wilden Westen“ erleben. Von Frühjahr bis Spätherbst wird ein vielfältiges, gewaltfreies Showprogramm gezeigt. Der Höhepunkt ist die American History Show mit Cowboys und Indianern, Siedlern und Fallenstellern, Kutschen und Pferden, Rindern und freilaufenden Bisons – lehrreich, spannend und humorvoll zugleich. Für Kinder gibt es auf dem 200 000 Quadratmeter großen, hügeligen und teils bewaldeten Gelände einen Abenteuerspielplatz, einen Niederseilgarten, eine Kindereisenbahn, ein Goldwash Camp und einen Streichelzoo. In den bayerischen Schulferien geht es im Kids Club hoch her – dort können kleine Cowboys und Cowgirls basteln, sich wie Indianer schminken lassen und abends an abenteuerlichen Fackelwanderungen teilnehmen. Zum Essen, Trinken und Verweilen laden die vielen Restaurants, Bars und Cafés ein. Mehr Infos gibt es unter: www.pullmancity.de ANZEIGE