Aufrufe
vor 3 Jahren

blaettle 21 - Juli August 2018

  • Text
  • Wwwdonauriesaktuellde
  • Blaettle
  • Schule
  • Menschen
  • Monheim
  • Wemding
  • Tagmersheim
  • Erreichen
  • August
  • Kinder
  • Familie
  • Juli
Leben findet InnenStadt - Wie sich Händler und Stadtmarketing für die Zukunft rüsten

6 | blättle Ausgabe

6 | blättle Ausgabe 21 | Juli/August 2018 Was ist los im Juli und August | 7 „Der Krater Bebt Festival“ in Megesheim Oettingen: Jakobikirchweih Nördlingen: Scharlachrennen > 27. bis 29. Juli 2018 findet in Megesheim wieder das „Der Krater Bebt Festival“ statt. Auch in diesem Jahr wird dem Publikum wieder ein abwechslungsreiches und schönes Programm geboten. Die Besucher können sich aus einem tanzbaren > Ein buntes Unterhaltungsprogramm erwartet die Besucher bei der Oettinger Jakobikirchweih vom 27. bis 30. Juli 2018. Eröffnet wird das Fest traditionell auf dem Marktplatz. Ein Vergnügungspark sowie der Festzelt- Betrieb bieten vier Tage lang allerlei Kurzweil für die Besucher. Am Samstagabend dann der Höhepunkt: Nach Einbruch der Dunkelheit findet auf der Wörnitz das weithin bekannte Wasserfest mit Bootskorso und einem brillanten Barockfeuerwerk statt. | > Das Scharlachrennen, eines der ersten und ältesten Pferdesport- Ereignisse, fand bereits im Jahr 1438 auf der Nördlinger Mess statt. 1948 wurde die Veranstaltung durch S.D. Fürst Carl-Friedrich zu Oettingen-Wallerstein erneut ins Leben gerufen. Als Scharlachrennen und Süddeutsches Springderby wurde es zu einem der bedeutendsten und größten Turniere Süddeutschlands. Seit 2003 sind die Süddeutschen Zuchtverbände mit den Süddeutschen Championaten der Reit-, Dressur- und Springpferde auf der Kaiserwiese zu Gast. Auch das Würth-Pony-Derby, das der gezielten Förderung junger Reiterinnen und Reiter dient, ist nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr findet das Scharlachrennen vom 19. bis 22. Juli statt. | Kartoffelfest im Museum KulturLand Ries > Am 26. August 2018 von 11:00 bis 17:00 Uhr findet das Kartoffelfest statt. An diesem Tag dreht sich alles rund um die Kartoffel. Zahlreiche Besucher werden auch in diesem Jahr wieder in das Museum KulturLand Ries in Maihingen strömen, um beispielsweise beim Kartoffelernten zuzusehen, Kartoffelkissen zu essen oder um seltene Kartoffelsorten zu entdecken. Besonders beliebt sind bei den Gästen vor allem verschiedene Wettbewerbe, wie etwa das Kartoffel-Wettschälen oder die Prämierung der größten Kartoffel. Mix aus Punkrock, Ska-Punk, Rock, Reggae und HipHop freuen. Zwischen altbekannten Freunden werden sich auch 2018 wieder viele junge und unbekanntere Bands tummeln. Beim 30-jährigen Jubiläum treten unter anderem Mad Caddies aus den USA, Itchy, The Busters, Vizediktator, Turbobier oder die Los Bressackos auf. Tickets für das Festival können online unter www.ticket69.de bestellt oder bei verschiedenen Vorverkaufsstellen in Donauwörth, Nördlingen, Megesheim, Oettingen oder Wemding erworben werden. Donauwörth: Schwäbischwerder Kindertag Alle Besucher können sich auf einen spannenden und aufregenden Tag im Museum KulturLand Ries in Maihingen freuen. | Mehr Infos gibt es unter www.derkraterbebt.jimdo.com > Auch 2018 findet am Wochenende vom 20. bis 22. Juli wieder der Schwäbischwerder Kindertag in Donauwörth statt. Rund 1000 Kinder der Donauwörther Grund- und Mittelschulen und Gruppen des Gymnasiums feiern an einem Wochenende im Juli, kurz vor Ende des Schuljahres, ihr traditionelles Donauwörther Kinderfest. Am Freitagabend findet die musikalische Auftaktveranstaltung auf dem Festplatz im Heilig-Kreuz-Garten statt. Am Samstag gibt es bei einem Spielefest #helftunshelfen mit Stefanie Rister und Claudia Dorina Hanisch > Zugunsten unseres Afrika-Projektes #helftunshelfen findet Nördlingen: Sommer-Dampftage Aktionen für die ganze Familie, zum Beispiel Landsknechts- und Ritterlager, eine historische Kegelbahn und allerlei Spielstationen wie Erdball rollen, Seil ziehen, Sackhüpfen, Stelzen laufen, Kinder-Armbrustschießen, Ringe werfen, Lanzenstich u.v.m. Ein Abendprogramm mit Musik und Unterhaltung bei den Gastronomen schließt sich an. Am darauffolgenden Sonntag ist das Historienspiel der erste Höhepunkt. 1000 Kinder in historisch stimmigen Gewändern spielen in szenischen Darstellungen die interessante Geschichte ihrer Heimatstadt, angefangen von der Gründung der Stadt bis hin zur Zeit des Biedermeier. Im Anschluss an das Historienspiel zieht ein farbenprächtiger Festzug durch die historische Altstadt von Donauwörth. | Fotos: Matthias Stark; Pixabay am Freitag, 31. August 2018 ab 13:00 Uhr in der Praxis Stefanie Rister und im Bistro Bagatelle, jeweils am Marktplatz in Harburg, der „Tag der offenen Praxis“ statt. Die Malerin Claudia Dorina Hanisch präsentiert in einer Ausstellung ihre Gemälde. Im Bistro Bagatelle gibt es für alle Gäste Kuchen gegen eine Spende für unser Afrika-Projekt. Die Besucher erwartet außerdem ein Teeverkauf, ein Eierverkauf und ein Live-Painting von Claudia Dorina Hanisch. Highlight der Veranstaltung wird die Versteigerung des Bildes „Hommage an Afrika“ um 17:00 Uhr im Bistro Bagatelle sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. | > Die Sommer-Dampftage, die am 25. und 26. August 2018 im Nördlinger Eisenbahnmuseum stattfinden, bieten mit mehreren Dampflokomotiven in Betrieb ein einmaliges Erlebnis. Der Bahnhof und das Bahnbetriebswerk werden an diesem Wochenende wieder mit dem Leben früherer Zeiten gefüllt. Verschiedene Dampfloks werden auf der Drehscheibe vorgestellt und auch eine große Fahrzeugschau findet statt. Im Buffetwagen, umgeben von historischen Lokomotiven, wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Neben dem Rahmenprogramm werden am Sonntag auch Dampfzugfahrten angeboten. | Der Eintritt beträgt 10 Euro; ermäßigt 5 Euro.