26 | blättle Ausgabe 31 | März/April 2020 Regionalgespräch | 27 > und, und. Das tolle: Die Musiker 23 Und von wem warst du verleihen Beschallungsanlagen, 30 Den Musikladen hast du wollen alle immer wieder kommen. überrascht, weil Du sie oder bedienen sie, mischen ab. Das mittlerweile stark reduziert und ihn ganz anders eingeschätzt macht mir wahnsinnigen Spaß, dafür den Club vergrößert. 19 Was ist das für ein Publikum, hättest? es ist ein cooler Job. Läuft der Club so gut – oder der das bei dir im Club zu Gast ist? Wer mir in Erinnerung geblieben Laden eher schlecht? Das Durchschnittsalter ist so 50. ist Brian Tichy, der Drummer von 28 Doubles Starclub ist auch Früher habe ich vom Musikladen Es sind musikbegeisterte Menschen, Whitesnake. Wir telefonieren heute immer mal wieder Location bei gelebt, heute lebe ich vom Live- Menschen, die die Musik lieben. noch miteinander. Er ruft immer an, wenn er in Deutschland ist. den Donauwörther Kulturtagen oder anderen Veranstaltungs- Club, vom PA-Verleih und von der Werkstatt. links: Pete York war 2017 zu Gast in Doubles Starclub - einer der besten Auftritte, wie Michael Wanke findet. Mitte: Grand Slam im Live Club. 20 Was läuft da so für Musik im formaten. Was hat Donauwörth Starclub? 24 Und was, wenn die Gäste mal als Kulturstandort zu bieten? 31 Ein Musikgeschäft ist ja ein Wir haben Blues, Funk, Rock, Soul, aber auch Comedy und Kabarett. 21 Und wenn sich die Gäste mal Helene Fischer wünschen? Wenn keine Live-Auftritte sind, wird Musik aufgelegt. Ich sag’s mal so, es gibt Lieder, die spiele ich gar nicht. Meat Loaf „I´d Do Anything For Love“ zum Beispiel. Das hasse ich. Und dann gibt’s Songs die kosten 100 Euro. Bei Helene Fischer müssten schon zehn Frauen in Hotpants eine Choreo tanzen, dass ich das spiele. (lacht) über die Stränge schlagen? Dann gibt’s a Schelln! 99,9 Prozent meiner Gäste sind super. Aber es gibt immer mal einen, der übertreibt. Der wird dann mit einem Tritt in den Hintern vor die Tür befördert, ganz einfach. (lacht) 25 Welchen Drink sollte man bestellen, wenn man in den Starclub kommt? Den Mexikaner, ein scharfer, selbstzubereiteter Schnaps. Das ist unser Kultgetränk. 26 Was steht in nächster Zeit Kulturell gibt es in Donauwörth wahnsinnig viel, man muss nur das Brett vor dem Kopf wegnehmen und seinen Horizont erweitern. Ich war zum Beispiel mal bei den Kulturtagen bei einem Konzert von einem Pianisten und einem Geiger, die haben zwischendurch immer wieder Passagen von Iron Maiden und Metallica einfließen lassen. An diese Veranstaltung erinnere ich mich echt gerne. Mach dich auf, und geh einfach hin, anstatt immer erst alles schlecht zu reden. Donauwörth ist kein Dorf ohne Nachtleben, sondern ein Dorf ohne Fachhandel, wo man Beratung bekommt, auf die man im Internet lange warten kann. Macht dir der Online-Handel also trotzdem zu schaffen? Ja, weil die Leute alles bestellen und es dann wieder zurücksenden können. Auch bei Instrumenten wird das so gemacht. Aber das ist eben der Zeitgeist, und die Städte bluten aus. 32 So geht es ja vielen Geschäftsleuten in Donauwörth. Was müsste sich ändern, dass Donauwörth wieder eine attraktive Innenstadt stadt oder am Schießplatz in der Parkstadt. Es gibt so wahnsinnig schöne Plätze bei uns. Warum kommen so viele Touristen nach Donauwörth? Bei uns ist es eben saugeil! 34 Hast du einen Lieblingskünstler? Dr. John! Und ich freue mich auch auf Marc Amacher, der zu mir in den Club kommt. Da bagg’re ich jetzt schon über ein Jahr rum, dass das klappt. Er ist für mich einer der besten Blues-Rock-Musiker im europäischen Raum. 35 Und ein Lieblingslied? Dr. John – R U 4 Real. 36 Hast du ein Lebensmotto? Rock’n’Roll Kommen wir zum Self-Rating Test. Schätze bitte deine Fähigkeiten von null Punkten – völlig unbegabt – bis zu zehn Punkten – maximale Begabung – ein: 37 Gastgeber? Meine Frau ist die bessere Gastgeberin. Ich würde mal 8 sagen. 38 Organisationstalent? 9 – 10 Punkte. 39 Familienmensch? 9 – 10, ich bin voll der Familienmensch. 40 Geschäftsmann? Oh Gott ... Vielen Dank, für das interessante, lockere und lustige Gespräch! Interview: Mara Kutzner, Redakteurin, kennt Double und seine Frau Katharina schon ewig und war als Jugendliche regelmäßig die Babysitterin ihrer Tochter Maxine. 22 Welcher Künstler hatte im Starclub an? Was sind die Nachtschwärmer! hat? Starallüren? Wir hatten hier noch niemals einen Highlights 2020? Ohrenfeindt am 6. März, Rainer 29 Wie sieht dein Arbeitsalltag Die Leute müssen sich ändern: macht die Städte verkehrs- ANZEIGE Künstler, der sich wie ein Voll- von Vielen am 14. März, Günter aus, wenn man Familie, beruhigt, dass man bummeln pfosten benommen hat. Aber das Grünwald am 4. April, Marc Verkauf, Dienstleistung und kann und kreativ wird. Macht eure kommt auch daher, weil sie hier Amacher am 2. Mai, Helmut A. Nightlife unter einen Hut Städte schön! Vielfalt, Kreativität bei uns eine Rundumversorgung Binser am 7. Mai, und auch später bringen will? braucht es in den Städten – und bekommen. Wenn jemand angibt er im Jahr kommen noch mega Acts. Ganz einfach, das ist Rock’n’Roll! nicht alles immer mit einem blöden möchte gern ein rotes Gummibär- Ich bin immer in Bewegung. Spruch abschmettern. chen und 27 grüne, dann legen wir 27 Auch bei vielen Veranstal- Klar würde ich abends auch mal die in den Backstagebereich. tungen in Donauwörth bist du gerne einfach nur zuhause sein – 33 Was ist dein Lieblingsort in Wir kochen auch selbst für die kaum wegzudenken. Meistens aber dann? Dann sitze ich auf dem Donauwörth? Künstler und kümmern uns um sieht man dich mit Kabeln, am Sofa und sehe fern. Das langweilt Klar ist mein Club mein Lieblings- alles. Wir kommen jedem herzlich Mischpult oder an der Musikbox. mich. Ich lebe nur einmal und das ort – ich liebe meinen Club. Aber entgegen – und das bekommen Was machst du da genau? eine Leben möchte ich nicht vor ich bin auch gern unterwegs, im wir auch zurück. Ich habe einen PA Verleih, wir dem Fernseher verbringen. Heilig-Kreuz-Garten, in der Innen- ANZEIGE
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Instagram