Aufrufe
vor 3 Jahren

blaettle 37 - März/April 2021

  • Text
  • Wwwdonauriesaktuellde
  • Kauf
  • Orthopillo
  • Augsburg
  • Thema
  • Digitale
  • Zeit
  • Unternehmen
  • Landkreis
  • Menschen
  • Digitalisierung
Mittendrin im digitalen Zeitalter - Was tut sich im Landkreis in Sachen Digitalisierung?

18 | blättle Ausgabe

18 | blättle Ausgabe 37 | März/April 2021 Kinderblättle | 19 Kinder fragen – DON Biberle antwortet Haben moderne Kühlschränke ein Gehirn? > NÖ. Das könnte man zwar denken, wenn man liest, dass es Kühlschränke gibt, die selbstständig Lebensmittel bestellen können. Aber moderne Kühlschränke sind mittlerweile so programmiert wie ein Computer – so kann man sich den Haushalt in der Zukunft ganz schön erleichtern. Ein moderner Kühlschrank kann mittlerweile schon erkennen, ob ein Lebensmittel bald verbraucht werden muss, und schlägt dazu Rezepte vor. So kann man zum Beispiel Lebensmittelverschwendung vermeiden. Manche Kühlschränke haben auch im Inneren eine Kamera. So kann man von unterwegs mit dem Smartphone nachschauen, was noch im Kühlschrank drin ist. Das ist ganz schön schlau (könnte man denken), aber schlau sind eigentlich nur die Menschen, die so etwas erfinden und programmieren. Selbst denken, das kann ein Kühlschrank nicht. Finde sieben Unterschiede: > Ein ganz schönes Durcheinander ist das hier in der Computer- Werkstatt! Kannst du die sieben Unterschiede in den beiden Bildern entdecken? Jetzt wisst ihr wieder Bescheid – und ich muss jetzt mal nachschauen, ob ich noch Joghurt im Kühlschrank habe. Meiner merkt nämlich noch nicht selbst, wann ich einkaufen gehen muss, das ist noch ein altes Modell ... So, bis zum nächsten Mal! Euer Text: DON Biberle – lebt im Donau-Ries und ist sehr schlau und neugierig. Wenn er sich nicht an der Wörnitz aufhält, ist er bei uns in der Redaktion und beantwortet eure Fragen. Typisch für DON Biberle ist, dass er meistens erst mal „NÖ“ sagt ... Bilder: Pixabay; Freepik©brgfx, ©macrovector; Häkelanleitung DON Biberle: www.einschlafzauber.jimdo.com Wortgitter > In diesem Wortgitter haben sich waagerecht und senkrecht elf Begriffe aus der Computerwelt versteckt. Könnt ihr sie finden? (Auflösung auf Seite 64) N E P O M N Z T D A E S N T Z A B T E U H R L Z I E F W T Z W U A R L D F V I I I M N M S T S T E I E R L R N A U E P E T T W P O I K P N P E R K T S P S L I C J R E M C D I O N A E A W G E U H T D R G S P E H A C K E I L M I Z N Z I M P H S E V L M A I L I E L L U N V P R E C H N E I U N E M T A S S W O R I Z L E C H P L R Z T R B T E M O N I T O R T B E M A N ... und zwischendurch mal raus! > Kennt ihr das alte Kinderspiel „Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm“? Wenn ihr vom vielen „auf-den-Bildschirm-gucken“ schon einmal viereckige Augen bekommen habt, dann könnt ihr das mit euren Geschwistern, Eltern oder Großeltern beim Spazierengehen ausprobieren. Und so geht's: Zuerst stellt man sich nebeneinander in eine Reihe, nimmt sich bei den Händen oder hakt sich unter. Dann kann man auch schon loslegen mit dem berühmten Kinderreim. Ganz wichtig: Beim Sprechen im Takt die Bewegung halten und trotzdem immer schneller werden! witzig! Der Lehrer ruft zuhause bei Fritzchen an: „Fritzchen war heute garnicht bei unserer Videokonferenz dabei. Ist er krank?“ Darauf die Mutter: „Nein, aber unser Computer hat einen Virus!“ Scherzfrage: Was macht ein Pirat am Computer? Die Enter-Taste drücken! „UND 1 UND 2 UND 3 UND 4 UND 5 UND 6 UND 7 UND 8, EIN HUT, EIN STOCK, EIN RE - GEN - SCHIRM, UND VORWÄRTS, RÜCKWÄRTS, SEITWÄRTS, RAN, HACKE, SPITZE, HOCH DAS BEIN“ Das allererste „Und“ gibt den Auftakt, um den rechten Fuß nach vorne zu setzen, bei „1“ den linken Fuß, beim nächsten „Und“ wieder den rechten Fuß – und so weiter. Bei „vorwärts, rückwärts, seitwärts, ran“ wird von allen Mitspielern in entsprechender Richtung mit dem Fuß in die Luft getippt, bei „Hacke“ (Ferse), „Spitze“ (Zehenspitzen) und „Hoch das Bein“ kommt wieder der andere Fuß dran. Die nächste Runde beginnt dann mit dem linken Fuß. Gar nicht so einfach dieses Outdoorspiel – nicht nur für Kinder. ANZEIGE ANZEIGE Schweihofer – Die STIHL Experten! Mit drei Standorten immer in Ihrer Nähe und 24 Stunden am Tag erreichbar in unserem Online-Shop: www.schweihofer.de Jetzt zieht der Fühling ein! Näh IDEE Firmensitz Mertingen Gewerbepark Ost 11, 86690 Mertingen, Tel.: 09078 / 243 Filiale Nördlingen Hofer Straße 7, 86720 Nördlingen, Tel.: 09081 / 805 21 80 Onlineshop: Geräte, Betriebsstoffe, Zubehör und aktuelle Angebote rund um die Uhr bequem von Zuhause in unserem neuen Onlineshop einkaufen. • Inspirationen für drinnen & draußen • Deko-Trends für Ostern • Tolle Bastelideen für Kinder • Alles für Ihr kreatives Hobby So wird ’s gemacht Filiale Lauingen Werner-von-Siemens-Straße 14, 89415 Lauingen, Tel.: 09072 / 965 35-0 „Am liebsten selbstgemacht!“ BLOG www.buttinette.de Die Anleitung für die Smartphone-Tasche finden Sie unter: www.buttinette.de/a903