Aufrufe
vor 3 Jahren

blaettle 37 - März/April 2021

  • Text
  • Wwwdonauriesaktuellde
  • Kauf
  • Orthopillo
  • Augsburg
  • Thema
  • Digitale
  • Zeit
  • Unternehmen
  • Landkreis
  • Menschen
  • Digitalisierung
Mittendrin im digitalen Zeitalter - Was tut sich im Landkreis in Sachen Digitalisierung?

22 | blättle Ausgabe

22 | blättle Ausgabe 37 | März/April 2021 Spezial | 23 DIY-Tipps für ein schönes Osterfest Spezial ANZEIGE Salzosterei: Eierbemalung mal anders Eierkerzen ganz einfach selbstmachen > Um noch mehr Osterflair in die eigenen vier Wände zu bringen, sind selbstgemachte Eierkerzen eine einfache und schöne Idee. > Osterzeit ist Bastelzeit! Wir zeigen euch eine tolle Bastelidee, mit der ihr euren Kindern eine Freude bereiten sowie die Langeweile während der Corona-Pandemie künstlerisch überbrücken könnt. Materialien: • Bastelkleber • Pappe • Salz • Wasserfarben • Tonpapier • Pinsel Materialien: • Eierschalen • Kerzenreste • Docht Anleitung: Die Eierschale gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel auswaschen. Anschließend das Wachs schmelzen und den Docht in der Eierschale befestigen. Das Wachs in die Eierschale gießen und trocknen lassen. ANZEIGE TOP-ARBEITGEBER DONAURIES 2021-2024 Sind Sie ein TOP-Arbeitgeber? Anleitung: Auf einem Blatt Tonpapier mit flüssigem Kleber ein Osterei aufmalen. Mit Mustern, wie Punkten oder Blumen, kann das Osterei ganz einfach verschönert werden. Nun das Salz auf das Osterei streuen. Dabei unbedingt darauf achten, dass der Kleber noch feucht ist, da sonst das Salz nicht daran haftet. Wenn das Osterei komplett bedeckt ist, einfach das überschüssige Salz durch Pusten oder leichtes Kippen entfernen. Nun kommt der spaßige Teil! Mit dem Pinsel in die Farben eintauchen, mit Wasser verdünnen und das Salz anmalen. Innerhalb von kürzester Zeit fließen die Farben in verschiedene Richtungen, sodass ein wunderschöner Farbverlauf entsteht. Erfüllt Ihr Unternehmen diese Kriterien? Soziales Engagement Umweltschutz Gesundheitsförderung und Sicherheit Mitarbeiterorientierung Familienfreundlichkeit Aus- und Weiterbildung Kleiner Frühlingsgarten für das Wohnzimmer > Die Blumen blühen, die Blätter sind wieder satt grün und die Vögel trällern vor sich hin. Das alles macht den Frühling aus. Es ist die bunte Jahreszeit, die wir draußen bei einem Spaziergang genießen können. Da kann es schon mal sein, dass einem die Wohnung daheim etwas trist vorkommt. Wir wollen euch zeigen, wie ihr den Frühling auch zu euch nach Hause bringen könnt. Materialien: • Pflanzen (Hyazinthe, Krokus, Narzisse) • Dekomaterial (Wachteleier, Osterhäschen, etc.) • Moos • Vase oder Schale Anleitung: Das Moos befeuchten und in die Vase oder die Schale als Grundlage legen. Anschließend die Hyazinthe mittig daraufsetzen und mit verschiedenen Dekomaterialien, wie zum Beispiel kleinen Steinen oder Wachteleiern, umranden. Das Moos mehrmals die Woche mit Wasser ausreichend gießen. Der eigenen künstlerischen Ader sind natürlich hier alle Freiheiten gegeben. Man kann unterschiedliche Pflanzen benutzen oder die Schale durch eine tolle Vase ersetzen. Machen Sie Ihr Engagement sichtbar und bewerben Sie sich jetzt! wirtschaft‐donauries.bayern/toparbeitgeber Bewerbungmöglichbis30.04.2021 Umsetzung und Text: Jenny Wagner, Redakteurin.